Einleitung: Versteckte Geheimnisse in Azeroth
World of Warcraft (WoW) ist ein Spiel voller Geschichten, umfangreicher Quests und atemberaubender Landschaften. Doch abseits der bekannten Zonen und Missionen ist WoW auch reich an Easter Eggs – versteckten Geheimnissen, Anspielungen und lustigen Überraschungen, die die Entwickler für die Spieler eingebaut haben. Diese Easter Eggs reichen von popkulturellen Referenzen bis hin zu versteckten NPCs und sind ein Beweis für die Kreativität von WoW und die Verbindung zur echten Welt. In diesem Artikel erkunden wir einige der besten und unterhaltsamsten Easter Eggs, die du im Laufe der Jahre vielleicht übersehen hast.

1. Die “Leeroy Jenkins”-Anspielung
Eines der bekanntesten und humorvollsten Easter Eggs in der Geschichte von WoW ist die Leeroy Jenkins-Anspielung. Der Ausdruck “Leeroy Jenkins” ist mittlerweile ein Synonym für unüberlegte Aktionen im Gaming. Alles begann mit einem berüchtigten Video, in dem ein Spieler ohne Rücksicht auf die Gruppe in einen Dungeon stürmt und dabei seinen Namen ruft. In WoW wird diesem Moment auf vielfältige Weise Tribut gezollt.
Wo man es findet
- Der Leeroy Jenkins-NPC – In Sturmwind findest du einen Gnom-NPC namens Leeroy Jenkins, der auf den berühmten Moment anspielt.
- Leeroys Huhn – In einigen Dungeons gibt es einen NPC, der sich auf sein Huhn bezieht – eine subtile Anspielung auf das Originalvideo.
2. Die “Bigfoot”- und “Nessie”-Begegnungen
WoW ist kein Fremder für Kryptide und legendäre Kreaturen. Spieler können auf eine Vielzahl mystischer Wesen treffen, darunter Bigfoot und das Ungeheuer von Loch Ness – Hommagen an bekannte Legenden.
Wo man sie findet
- Bigfoot – In den Hinterlanden kann man manchmal eine Bigfoot-ähnliche Kreatur entdecken. Eine witzige Referenz auf die vielen Sichtungen solcher Wesen.
- Das Ungeheuer von Loch Ness (Nessie) – In der Zone Loch Modan können Spieler auf Nessie stoßen. Zwar spielt sie keine große Rolle in der Story, ist aber ein beliebtes Easter Egg.
3. Das “Murloc”-Easter Egg

Murlocs gehören zu den beliebtesten (und nervigsten) Kreaturen in WoW – bekannt für ihre gurgelnden Laute. Doch wer genau hinsieht, entdeckt einige versteckte Referenzen, die besonders viel Spaß machen.
Wo man es findet
- Der Murloc-Schrein – Im Schlingendorntal kann man einen Schrein finden, der den Murlocs gewidmet ist – inklusive Murloc-Idol als kleine Hommage.
- Referenz im Goblinschiff – In einigen Goblinschiffswracks gibt es einen merkwürdigen Murloc-Charakter mit spezieller Sprachzeile als Easter Egg.
4. Das “Geisterpiratenschiff” im Schlingendorntal
Im Schlingendorntal stoßen Spieler auf ein gespenstisches Wrack, das von einer Geisterpiratencrew bewohnt wird. Diese Begegnung ist unheimlich und faszinierend zugleich – eines der unvergesslichsten versteckten Erlebnisse in WoW.
Wo man es findet
- Das Geisterschiff – An der Küste des Schlingendorntals segelt das Geisterpiratenschiff über das Wasser. Es ist vollständig verlassen, was die geheimnisvolle Atmosphäre noch verstärkt.
5. Die “Star Wars”-Anspielung: Die Banthas in Nagrand

WoW ist bekannt dafür, popkulturelle Anspielungen einzubauen. Eine der auffälligeren findet sich in der Zone Nagrand. Dort begegnen Spieler Kreaturen, die den Banthas aus dem Star-Wars-Universum ähneln.
Wo man sie findet
- Banthas in Nagrand – In Nagrand kann man eine Gruppe von Bantha-ähnlichen Kreaturen entdecken. Auch wenn sie etwas kleiner sind, ist die Ähnlichkeit unverkennbar.
6. Die “Cthulhu”-Anspielung in Ulduar
Fans von H. P. Lovecrafts Werken werden die Cthulhu-Anspielung im Ulduar-Raid lieben. WoW ehrt den berühmten kosmischen Horror mit einem Wesen, das Cthulhu ähnelt, sowie weiteren unheimlichen Referenzen.
Wo man es findet
- Der Yogg-Saron-Kampf – Der Bosskampf gegen Yogg-Saron in Ulduar zeigt ein Wesen, das stark an Cthulhu erinnert – mit Tentakeln und unheimlicher Präsenz. Der gesamte Kampf ist von kosmischem Horror und Wahnsinn geprägt.
Fazit: WoWs endlose Geheimnisse

World of Warcraft steckt voller versteckter Schätze und unterhaltsamer Easter Eggs, die auf Popkultur, reale Legenden und die eigene Spielgeschichte anspielen. Diese kleinen Überraschungen verleihen Azeroth zusätzliche Tiefe und machen die Spielwelt lebendiger. Egal ob alter Hase oder Neueinsteiger – in WoW gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Vielleicht findest du bald dein ganz persönliches Lieblings-Easter Egg!
Home